
- Branchenerfahrung15 +Jahre
- Und20 +Länder mit Kundenabdeckung
- Mitarbeitererfahrung10 +Jahre
- Prototyp-Vorlaufzeit7Tage
ProduktMerkmale/Vorteile
PRODUKTDESIGNDETAILS

Becken
Das Becken, auch Schüssel genannt, ist der zentrale Teil der Spüle, in dem das Geschirr zum Abwaschen platziert wird. Becken gibt es in verschiedenen Tiefen und Größen, und je nach Ausführung kann eine Spüle ein oder mehrere Becken haben.

Abflussloch
Das Abflussloch befindet sich am Boden des Beckens. Durch das Abflussloch läuft das Wasser aus dem Waschbecken ab. Es ist so konzipiert, dass es nahtlos mit den Rohrleitungen unter dem Waschbecken verbunden werden kann.

Wasserhahnlöcher
Hierbei handelt es sich um vorgebohrte Löcher für verschiedene Wasserhähne. Die Anzahl der Löcher kann je nach Wasserhahnkonfiguration variieren.

Überlaufloch
Diese Sicherheitsfunktion einiger Spülbecken verhindert, dass Wasser über den Rand des Spülbeckens läuft, wenn es zu voll ist.

Schüsselradius
Das MEIGLOW-Design sorgt dafür, dass die Ecken der Edelstahlspülen perfekt funktionieren, was dazu beiträgt, die Ansammlung von Schmutz zu verhindern und die Wartung zu vereinfachen, während es gleichzeitig zum eleganten, modernen Erscheinungsbild der Spüle beiträgt

Montageoptionen
Diese beziehen sich auf die Art und Weise, wie die Spüle installiert wird. Aufsatzspülen oder Einbauspülen haben einen Rand auf der Arbeitsplatte. Unterbauspülen werden unter der Arbeitsplatte montiert und bieten ein elegantes und nahtloses Aussehen.

Rand
Dies ist die Kante der Spüle, die bei einer Aufsatzmontage auf der Arbeitsplatte aufliegt. Sie trägt das Gewicht der Spüle und dichtet mit der Arbeitsplatte ab.

Schalldämpfende Pads
Diese Pads befinden sich häufig an der Unterseite der Spüle und reduzieren den Lärm von auf die Spüle auftreffendem Geschirr oder von auf die Spülenoberfläche spritzendem Wasser.